Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 14. Juni 2024Finanzen

Oldtimer: Manchmal kann es auch günstig sein – ein Ferrari für 13.600 Euro

Eine Versteigerung von Luxusautos zeigt, dass Sportwagen nicht immer ein Vermögen kosten. Auf was Sammler beim Kauf achten müssen und welche Modelle nur fürs Herz sind.

Gestern — 13. Juni 2024Finanzen

Insgesamt kaum Veränderung - Bis zu 30 Prozent in 12 Jahren: So steigen die Immobilienpreise in Ihrer Region

In den kommenden zwölf Jahren werden sich die Immobilienpreise in Deutschland inflationsbereinigt kaum verändern. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Postbank Wohnatlas. Wir zeigen, wo es wie weit nach oben oder unten geht.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)

Sparen mit exklusiven Gutscheinen: immer neu für Sie entdeckt! - Gutschein der Woche: 10 Prozent Rabatt bei Westwing einlösen

02. August 2022 um 08:00
Wir bieten Ihnen exklusive Gutscheine an, täglich neu von uns ausgesucht und aktualisiert. Gutschein-Highlight der Woche: 10 Prozent Rabatt bei WestwingVon FOCUS-online-Autor Christin Lensing

Kein Beschluss vor Herbst - Länger arbeiten, Rente mit 63 weg? Was die Blockade des Rentenpakets II bedeutet

Nach langen Diskussionen hatte sich die Bundesregierung im Mai auf das Rentenpaket II geeinigt. Doch jetzt verweigern einige FDP-Abgeordnete ihre Zustimmung im Bundestag. Statt im Juli wird die Reform frühestens im Herbst beschlossen.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
Ältere BeiträgeFinanzen

Handelskrieg droht - Strafzölle gegen China: So viel teurer werden jetzt E-Autos in Europa

Die EU droht China mit erheblichen Strafzöllen auf dort hergestellte Elektroautos. Europas meistverkauftes E-Auto könnte damit bald deutlich mehr kosten. Außerdem droht ein Handelskrieg. Die wichtigsten Fragen und Antworten.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb

So machen es andere Länder - Wollen wir die Rente für die Zukunft fit machen, haben wir fünf Optionen

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer kritisiert, dass in Deutschland Rentenerhöhungen an die allgemeine Lohnentwicklung gekoppelt sind. Sie will die Altersbezüge von der Inflation abhängig machen. Es gäbe noch weitere Optionen, die Staaten nutzen.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)

Das müssen iPhone-Nutzer wissen - Elon Musk will Apple-Geräte aus seinen Firmen verbannen - das sind die Gründe

In einer für ihn typischen Posse droht Multimilliardär Elon Musk, Apple-Geräte in seinen Unternehmen Tesla und SpaceX zu verbieten. Damit verrät er viel über sich selbst, aber wenig über die Pläne des iPhone-Herstellers. Was Nutzer wissen müssen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb

Trendviertel 2024: Sieben Prozent Preisrückgang: Hamburgs Immobilienmarkt steht vor der Trendwende

In den vergangenen Jahren wurde wenig gebaut in der Metropole an der Elbe. Dadurch stiegen die Mieten rapide. Jetzt dreht der Trend. Einzelne Großprojekte geraten in den Fokus der Käufer.

Elf Branchen mit großem Erfolg - Maschinen, Medikamente, Metall: Wo Deutschland noch immer Weltspitze ist

Die deutsche Wirtschaft wird das zweite Jahr in Folge kaum wachsen, einstige Erfolgsbranchen wie der Autobau schwächeln. Doch eine neue Studie zeigt: In vielen Branchen ist Deutschland immer noch – oder neuerdings – Weltmarktführer.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)

Gute Nachrichten für Ruheständler - 2025 bringt das nächste satte Rentenplus - was Sie dennoch tun sollten

Rentner dürfen sich freuen: Die Löhne stiegen im ersten Quartal dieses Jahres um satte 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Weil die Rente mit den Löhnen steigt, kündigt sich die nächste satte Steigerung an.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb

Fremde Leistungen aus dem Bundeshaushalt - Weniger Beitrag, mehr Steuern: Das passiert, wenn die Rentenkasse nur noch Renten zahlt

Rente mit 63, Witwenrente, Mütterrente: Die Deutsche Rentenversicherung muss immer mehr Leistungen bezahlen, die nicht durch Beiträge gedeckt sind, pro Jahr bis zu 112 Milliarden Euro. Wir zeigen, was passiert, wenn diese Leistungen ausgegliedert werden.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
❌